Seit sieben Jahren küren die «Handelszeitung», «PME» und Statista die besten Arbeitgeber der Schweiz. In der diesjährigen Rangliste haben sich Bühler (Uzwil) und Geberit (Jona) als führende Unternehmen in ihren jeweiligen Kategorien durchgesetzt:
- Bühler – Platz 1 in der Kategorie Maschinen- & Anlagenbau
- Geberit – Platz 1 in der Kategorie Herstellung & Verarbeitung von Werk- und Baustoffen
Das Label «Bester Arbeitgeber der Schweiz 2025» holte sich der Versicherer Die Mobiliar aus Bern. Herzliche Gratulation auch nach Bern!
Bühler – globaler Technologieführer
Der Maschinen- und Anlagenbauer Bühler aus Uzwil ist nicht nur ein regional verwurzeltes Unternehmen, sondern auch ein globaler Technologieführer in der Lebensmittelverarbeitung und industriellen Produktion. Bühler ist in mehr als 140 Ländern tätig und entwickelt Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion sowie effiziente Herstellungsprozesse in der Industrie.
Warum Bühler als Arbeitgeber überzeugt:
- Internationalität & Innovation: Bühler bietet ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit weltweiten Karrieremöglichkeiten.
- Nachhaltigkeit & Verantwortung: Das Unternehmen setzt sich aktiv für umweltfreundliche Lösungen ein.
- Mitarbeiterförderung: Die Angestellten schätzen die vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Bühler verbindet technologische Spitzenleistung mit Nachhaltigkeit und zeigt, dass die Ostschweiz ein Standort für zukunftsweisende Industrieunternehmen ist.
Geberit – europäischer Marktführer
Geberit, mit Hauptsitz in Jona, ist der europäische Marktführer für Sanitärprodukte und steht weltweit für höchste Qualität und Innovation. Mit über 12'000 Mitarbeitern entwickelt das Unternehmen Produkte, die nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig sind.
Warum Geberit als Arbeitgeber geschätzt wird:
- Modernes Arbeitsumfeld: Die Angestellten profitieren von einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur.
- Hohe Identifikation mit den Produkten: Sanitärlösungen von Geberit stehen für Qualität und Innovation – Werte, die auch im Unternehmen selbst gelebt werden.
- Langfristige Perspektiven: Geberit bietet seinen Mitarbeitern stabile Arbeitsplätze und attraktive Karrieremöglichkeiten.
Das Unternehmen verbindet Tradition mit Innovation und beweist, dass erstklassige Ingenieurskunst und nachhaltiges Bauen Hand in Hand gehen.
Ein Blick auf die gemeinsamen Erfolgsfaktoren der beiden St.Galler Unternehmen zeigt:
- Starke regionale Verwurzelung – Sie sind tief in der Ostschweiz verankert, operieren aber weltweit.
- Innovationskraft – Beide investieren stark in Forschung und Entwicklung.
- Attraktive Unternehmenskultur – Wertschätzung und Mitarbeiterförderung stehen an oberster Stelle.
- Zukunftssicherheit – Sowohl Bühler als auch Geberit trotzen wirtschaftlichen Unsicherheiten und bieten langfristige Perspektiven.
Die jährliche Rangliste der besten Arbeitgeber der Schweiz basiert auf einer grossangelegten Umfrage unter 15'000 Schweizer Arbeitnehmern, die ihre Unternehmen nach Arbeitsklima, Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftssicherheit bewerten.