Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
09.02.2025
10.02.2025 09:25 Uhr

Susann Metzger ist neue Ausserrhoder Regierungsrätin

Die neugewählte Ausserrhoder Regierungsrätin Susann Metzger. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
Am Sonntag, 9. Februar 2025, fanden im Kanton Appenzell Ausserrhoden drei Ergänzungswahlen statt. Susann Metzger schaffte den Sprung in den Regierungsrat. Zum Landammann wurde der Regierungsrat Hansueli Reutegger und ins Obergericht Daniel Hofmann gewählt.

Susann Metzger mit deutlichem Vorsprung gewählt

Mit 8475 Stimmen wurde Susann Metzger (pu) aus Heiden in den Ausserrhoder Regierungsrat gewählt. Barbara Giger-Hauser erhielt 6389 Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 41,7 Prozent. Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer 2023–2027 war nötig geworden, da Regierungsrat Alfred Stricker auf Ende des laufenden Amtsjahres seinen Rücktritt aus dem Regierungsrat erklärt hat. 

  • Zwischenresultat: Susann Metzger liegt vorne. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 3
  • Die neuen Resultate sind da. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    2 / 3
  • Barbara Giger-Hauser (Mitte). Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    3 / 3

Hansueli Reutegger ist neuer Landammann

Der SVP-Regierungsrat Hansueli Reutegger aus Schwellbrunn wurde mit 13'079 Stimmen zum neuen Landammann gewählt, bei einem absoluten Mehr von 6704 Stimmen. Er ist seit 2019 Vorsteher des Finanzdepartements. Reutegger folgt auf Yves Noël Balmer (SP), den Gesundheits- und Sozialdirektor.

Regierungsrat Hansueli Reutegger. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas

Daniel Hofmann ins Obergericht gewählt

Mit Beschluss vom 23. September 2024 hat der Kantonsrat die Zahl der nebenamtlichen Richter am Obergericht von 16 auf 17 Sitze erhöht. Dadurch wurde für den Rest der Amtsdauer 2023–2027 eine Ergänzungswahl in das Obergericht nötig. Daniel Hofmann wurde mit 13'414 Stimmen gewählt, bei einem absoluten Mehr von 6760 Stimmen.

Daniel Hofmann (links). Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas

Impressionen aus dem Wahlstübli

Am Wahlsonntag öffnete das Regierungsgebäude in Herisau seine Türen für die Öffentlichkeit.  Ab 12 Uhr konnten Interessierte im Wahlstübli im Foyer des Kantonsratssaals die laufend eintreffenden Ergebnisse der Ergänzungswahlen mitverfolgen.

  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 6
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    2 / 6
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    3 / 6
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    4 / 6
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    5 / 6
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    6 / 6
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 5
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    2 / 5
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    3 / 5
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    4 / 5
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    5 / 5
Claudia Vamvas