Noch ein paar Fragen zu Ihrem Verein: Ihre Präsenz auf Ihrer Website, aber auch auf Social-Media-Kanälen ist auffallend professionell. Zudem sind Sie sogar auf Spotify und Apple Music zu hören. Stecken Sie Ihre ganze Freizeit in die Guggenmusik?
Wir vom OK der Sauknapp Party und dem Vorstand der Guggemusig Sauknapp stecken sicherlich viele Stunden in unser Hobby. Die gute Zeit, die wir zusammen während der Fasnacht verbringen dürfen, entlöhnt jedoch jeglichen Aufwand.
Die Guggemusig Sauknapp gibt es seit 1977. Spielt noch jemand aus den Anfangszeiten mit?
Nein, aus der Gründungszeit ist heute niemand mehr aktiv im Verein tätig. Das derzeit am längsten aktive Mitglied ist dem Verein im Jahr 1987 beigetreten, was mit 38 Vereinsjahren eine beindruckende Zeit ist.
Auf Ihrer Website steht bezüglich neuer Mitglieder: «Du musst noch kein Instrument beherrschen oder Noten lesen können – das kann man alles lernen.» Welche Eigenschaften sollten zukünftige Mitglieder aber unbedingt mitbringen?
Auch ich habe ohne jegliche musikalische Kenntnisse begonnen. Wenn man ein gewisses Geschick, viel Willen und Freude an der Sache mitbringt, kann das jeder lernen.
Sie spielen auch auswärts und waren sogar schon einmal in Holland. Wo würden Sie gerne einmal hinreisen und spielen?
Jede Reise ins Ausland ist immer etwas Spezielles. Für mich persönlich wäre allerdings der Karneval in Rio de Janeiro ganz oben auf der Liste.
Viel Spass an der kommenden Fasnacht und herzlichen Dank, Ramon Nef, für das Interview!