Zur fulminanten Eröffnung des Konzerts erklang das „Halleluja“ aus Händels Messias.
Zur Kantate „Tochter Zion“ und einem bekannten französischen Weihnachtslied, war das Publikum eingeladen, mitzusingen.
Beim eingängigen „Angels Carol“ des zeitgenössischen Komponisten John Rutter, waren erstmals auch die beiden Solosängerinnen zu hören, die mit ihren wunderbar klaren Stimmen warme Adventsstimmung verbreiteten. Im nachfolgenden Oboenkonzert von G. Ph. Telemann zeigte der Solist Michel Rosset, einfühlsam begleitet vom Kammerorchester, sein virtuoses Spiel. Ein letztesmal durfte das Publikum bei der wunderschönen Bach Kantate „Wohl mir, dass ich Jesum habe“, mitsingen.
Nun folgte der angekündigte konzertante Teil: das Gloria von Antonio Vivaldi. Nach dem dynamischen Start folgte das getragene „Et in terra pax“, wobei sich die einzelnen Chorregisterstimmen entfalteten und zu einem dichten
Klanggewebe verschmolzen. Wunderbar, wie die Stimmen der beiden Sängerinnen sich im nachfolgenden bewegten Duett harmonisch ergänzten.
Ein weiteres Highlight setzte Sarah Maeder, die sich mit ihrer warmen Sopranstimme mit der bekannten Arie „Domine Deus rex caelestis“ in die Herzen der Zuhörer sang. Tänzerisch leicht interpretierte der Chor und das dynamische Kammerorchester das nachfolgende Stück „Domine fili unigenite“. Einfühlsam begleitet vom versierten Orchester und der Organistin Imelda Natter erklang danach Desirée Moris Arie „Qui sedes ad dexteram Patris“ – ihre volle Stimme füllte den Kirchenraum.
In der Schlussfuge steigerten sich Chor und Orchester zu einem gossen, raumfüllenden Finale. Die Zuschauer bedankten sich mit einem langanhaltenden Applaus und Standing Ovation.
Kultur
20.12.2024
22.12.2024 20:50 Uhr
Fürstenlandchor Gossau lädt ein: Weihnachtskonzert mit Vivaldi & Co.

Bild:
zVg / gossau24.ch
„Vivaldi & Co“, das Konzert des Fürstenland Chors und des Kammerorchesters Fürstenland, das am Sonntag, 15. Dezember, in der ref. Kirche Teufen stattfand, begeisterte die zahlreich anwesenden Besucher. Am Sonntag 22. Dezember, ist dieses Konzert um 17 Uhr in der Andreaskirche nochmals zu hören.