„MAX OND ELLA“ Wintermärchen in der Stuhlfabrik - Premiere

Das Stück „Max ond Ella“, frei nach dem Märchen „Sechse kommen durch die ganze Welt“ der Gebrüder Grimm, vereint professionelle Schauspieler mit jungen Talenten aus dem Goofetheater. Die Inszenierung erzählt mit Humor und Herz von Mut, Liebe und der Kraft, den eigenen Weg zu gehen – eine moderne, rasante Interpretation von „Romeo und Julia“.
Regisseurin Angélique Kellenberger zeigt sich begeistert: „Es ist faszinierend, wieviel Spielfreude und Kreativität die Schauspielenden auf die Bühne bringen. Von der Idee bis zur fertigen Inszenierung entwickelt sich die Geschichte stetig weiter, und es ist jedes Mal eine Freude, diesen Prozess zu begleiten.“
Eine märchenhafte Besetzung und Musik
Philipp Langenegger glänzt in der Rolle des treuen Dieners „Anton“, der versucht, den launischen Kaiser Monopoly (gespielt von Benjamin Heutschi) zu bändigen. Die Hauptrollen „Max ond Ella“ werden von Franz Kellenberger und Rachel Steiner verkörpert. Unterstützt werden sie von den talentierten jungen Darstellern Giulia Steiner aus Gais, Gian Koch aus Gonten und Henry Kellenberger aus Urnäsch.
Für die musikalische Untermalung sorgt Maya Stieger mit Geige und Hackbrett, während die Herisauer Künstlerin Orfea Mittelholzer erneut mit märchenhaften Requisiten verzaubert.
«Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen und tauchen Sie ein in die magische Welt von „Max ond Ella“.»
Ein Erfolg bereits vor der Premiere
Der Vorverkauf für die Aufführungen läuft gut und die Generalprobe für Schulklassen in der Region ist bereits ausverkauft.
Aufführungsdaten und Tickets
Das Weihnachtsmärchen „Max ond Ella“ wird an folgenden Terminen aufgeführt:
- Samstag, 14. Dezember
- Sonntag, 15. Dezember
- Samstag, 21. Dezember
- Sonntag, 22. Dezember
Zeit: Die Aufführungen finden jeweils um 15:00 Uhr in der Stuhlfabrik Herisau statt.
Tickets
sind über die Website des Theaters erhältlich oder können in der Drogerie Walhalla in Herisau erworben werden.