Die Produktionsleitung organisiert und steuert das ganze Musicalprojekt. Sie engagiert die künsterlische Leitung und die fast 150 zum grossen Teil freiwilligen Helferinnen und Helfer für die technischen und kreativen Chargen. Überdies ist sie für die erfolgreiche Finanzierung, die Vermarktung des Projekts verantwortlich. Ebenso für die vielfältige Betreuung und Verpflegung der Gäste:
Die Produktions-Leitung von "Anything Goes"
Die künstlerische Leitung ist das Herz und das Hirn der Musicalproduktion. Sie ist verantwortlich für das Konzept und die Erarbeitung und Einstudierung des Werks. Wir sind stolz, auch für das Musical „Anything Goes“ wieder eine äusserst profilierte und erfahrene Leitung dabei zu haben:
Die Künstlerische Leitung von "Anything Goes"
Die folgenden Darstellerinnen und Darsteller sind in Sprechrollen und mit Sologesangseinlagen im Musical „Anything goes“ auf der Bühne im Fürstenlandsaal zu sehen. Ein grosser Teil davon sind Mitglieder des Theatervereins Fürstenland. Der Verein legt bei der Auswahl seiner Darstellerinnen und Darsteller aber auch Wert darauf, immer wieder neue und junge Talente auf die grosse Bühne zu holen:
Die Solisten von "Anything Goes"
Auf dem Transatlantik-Luxusdampfers sind PassagierInnen und Matrosen mit dabei. Sie beleben den Schiffsalltag, überzeugen mit tollen Stimmen im Chor und geben ihre Tanzkünste in coolen Choreos zum Besten:
Das Ensemble von "Anything Goes"
Jedes Musical braucht ein grossartiges und gut aufeinander eingespieltes Orchester. Der musikalische Leiter, Philippe Frey, dirigiert das Orchester, bestehend aus 10 Profis und zwei Top Amateuren, während den Aufführungen vom Piano aus:
Das Orchester von "Anything Goes"