Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
29.11.2024

«Starkes Zeichen»: 729 Personen unterstützen die Petition

Bild: zVg / herisau24.ch
Zweite Chance für Obstmarkt Herisau: Das Projekt soll überarbeitet und die Nutzung des Dorfzentrums verhandelt werden.

«Für ein lebendiges und aktives Dorfzentrum»: Am Freitagmittag ist im Gemeindehaus eine Petition eingereicht worden. Diese enthält die Namen von 729 Personen, die sich seit Ende Oktober eingetragen haben: Die Behörden werden aufgefordert, die Nutzung des Dorfzentrums mit der Öffentlichkeit neu zu verhandeln. Rémy Chenevard sagte als Sprecher des Petitionskomitees: «Wir sind sehr erfreut darüber, dass wir so grosse Unterstützung erhalten.» Nebst den Mitgliedern des Komitees hatten sich weitere Leute aus der Bevölkerung zur Übergabe eingefunden. «In der Petition ist aufgeführt, wer sich für eine Mitwirkung bereit erklärt hat», ergänzte Chenevard. Dies sind 144 Personen.

Kritikpunkte einfliessen lassen

«Die Petition ist ein starkes Zeichen», meinte Gemeinderat Peter Künzle. Er nahm als Ressortchef Tiefbau/Umweltschutz mit Gemeindeschreiber Thomas Baumgartner die Petition entgegen. Der Gemeinderat sei gewillt, das Thema nochmals aufzugreifen. Es gelte, den Dialog zu suchen und Kritikpunkte einfliessen zu lassen, sagte Künzle. Am 9. Juni 2024 hatte die zur Abstimmung gebrachte Vorlage «Obstmarkt & Platz» – ganz knapp – keine Mehrheit gefunden. Nun soll dem Projekt eine zweite Chance gegeben werden. Nebst den Themen Parkplätze, Verkehrsführung und Pflästerung soll die Diskussion um die Nutzung des Dorfzentrums im Hinblick auf eine allfällige zweite Abstimmung im Vordergrund stehen. «Die bisherigen Vorleistungen und die in jedem Fall anstehenden Sanierungskosten sollen nicht ohne Nutzen für Herisau investiert werden», heisst es in der Petition. 

pd