Der gastgebende Schwingerverband Rapperswil und Umgebung wird mit rund 20 Schwingern vertreten sein, darunter die wettkampferfahrenen Kranzschwinger Pirmin Gmür, Daniel Elmer und Florian Riget.
Schwingen und Steinstossen
Der Rickenschwinget bietet aber auch den jüngeren Schwingern des gastgebenden Verbandes ideale Bedingungen, um Wettkampfpraxis zu sammeln.
Gleichzeitig wird am Fest der traditionelle Steinstosswettbewerb durchgeführt. Das Anschwingen findet am 4. August um 8.30 Uhr statt.
Suppe mit Spatz und Folklore
Während des ganzen Tages sind Folkloredarbietungen geplant. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet im Weiteren eine gut ausgestattete Festwirtschaft.
Legendär ist das Mittagsbankett mit Suppe und Spatz. Auf die teilnehmenden Schwinger wartet ein attraktiver Gabentempel.
Die Jungen am Zug
Geschwungen wird auf dem Ricken aber auch schon am Vortag. Am Samstag, 3. August, wird das grosse Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest ausgetragen, zu welchem über 200 Teilnehmer der Jahrgänge 2006 bis 2010 erwartet werden.
Weitere Infos: www.rickenschwinget.ch