Der Samstag steht im Zeichen des Nachwuchs und der Schwinger-Party
Am Samstagmorgen sind erst einmal 7 Sägemehlringe erkennbar. Diese werden hergerichtet für die rund 350 Nachwuchsschwinger aus der Ostschweiz. Die Jungschwinger kämpfen in verschiedenen Alterskategorien um einen begehrten Zweig. Das Festgelände ist frei zugänglich und der Gabentempel kann ebenfalls den ganzen Tag besichtigt werden. Das OK hat sich zudem kurzerhand entschieden, für das Viertelfinalspiel der Schweizer Nationalmannschaft ein Public Viewing im Festzelt zu organisieren. Danach geht es nahtlos weiter mit einem unterhaltsamen Showblock. Ländlertrio Augenschmaus, Hörnli-Schuppel und Turnverein Hundwil werden die Stimmung im Festzelt aufheizen und das Moderations-Trio führt mit viel Witz durch das Programm. Tanzmusik und Bar runden den Samstagabend ab, bevor am Sonntag die Aktivschwinger an der Reihe sind. Hochstehende Paarungen sind aufgrund der Schwingerliste garantiert und Tickets dazu sind weiterhin auf der Webseite buchbar.
Rund 5500 Helferstunden
Die Trägervereine Turnverein und Männerchor Hundwil sind routiniert im Organisieren. Zusammen haben sie bereits mehrere Anlässe im Dorf durchgeführt. Das Kantonalschwingfest ist dieses Jahr doch eine Nummer grösser und macht es für alle Beteiligten aussergewöhnlich. Zusammen mit anderen Helfervereinen leisten sie rund 5500 Helferstunden und freuen sich auf ein grandioses Fest mit zahlreichen Besucherinnen und Besucher über das gesamte Wochenende.
Weitere Informationen:
www.hundwil2024.ch