Den Kredit über 211'000 Franken für eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Feuerwehrdepots/Werkhofs nahm das Parlament einstimmig mit 30:0 Stimmen an. Ebenfalls einstimmig wurde die Ergänzung des Verwaltungsorganisationsreglements (u.a. zur Offenlegung von Interessenbindungen) bewilligt. Das Geschäft untersteht dem fakultativen Referendum. Ferner beantwortete der Gemeinderat die Interpellation "Verletzung des Persönlichkeits- und Datenschutzes".
Die Sitzung vom Mittwoch war die letzte für vier Mitglieder des Einwohnerrates. Reto Frei (EVP), Michel Peter (FDP.Die Liberalen), Franz Rechsteiner (Die Mitte) und Claudia Stern (Die Mitte, in Abwesenheit) wurden im Namen der Gemeinde Herisau verdankt und mit einem Geschenk verabschiedet. Bereits im März zurückgetreten waren Jürg Kaufmann (SVP) sowie der neue Gemeinderat Max Slongo (SVP). Auch ihre Arbeit im Parlament wurde verdankt.