Träger des neuen touristischen Hotspots in Urnäsch ist der «Verein für Handwerk und Kunst im Appenzellerland». Dieser bezweckt den Erhalt und die Förderung des lokalen Handwerks und Kunsthandwerks in der traditionsreichen Region, die von ihren grünen Hügeln und der grossartigen Naturkulisse des Alpsteins geprägt ist.
Dazu bietet der Verein Handwerkern und Kunsthandwerkern eine Plattform, um sich und ihr Schaffen allen Interessierten zu präsentieren und sich miteinander zu vernetzen.
Swifiss-Geschäftsführer Philipp Untersander ist Vorstandsmitglied des Vereins.
«Aufgrund der Tatsache, dass in Urnäsch das Handwerk vielfältig gelebt wird, wollten wir unbedingt unseren Beitrag dazu leisten», begründet er das Mitwirken der Firma. «Wir freuen uns sehr über diese neue Plattform», sagt er. «Wir wollen damit auch zeigen, dass unser Engagement um den Erhalt von Handwerk und Tradition im Alpenland kein blosses Lippenbekenntnis ist.»
Das mit modernen Holzelementen attraktiv gestaltete Besucherzentrum beherbergt ein Bistro und einen Laden, der die Vielfalt des Schaffens im traditionsreichen Appenzellerland höchst einladend zur Schau stellt. Aber nicht nur Schauen und Kaufen ist möglich: Handwerk lernt man am besten kennen, wenn man selbst Hand anlegen und es direkt vor Ort unter fachkundiger Anleitung ausprobieren und erleben kann.
Deshalb bieten einige Mitglieder Erlebnisse oder Schnupperkurse in ihren Betrieben an – wie die Swifiss, welche Interessierten den Weg zur Kosmetik zeigt: In einem Workshop mit Firmenpräsentation werden Gruppen bis maximal 15 Personen bei einem Betriebsrundgang an der Unterdorfstrasse 31 «Tipps & Tricks» aus der Welt der Kosmetik vermittelt.