Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Auto & Mobil
01.04.2024
03.04.2024 08:12 Uhr

Der Volvo EX30 ist «World Urban Car 2024»

Der neue Volvo EX30 gewinnt mehrere Awards und wird zum Bestseller. Bild: Baldegger Automobile AG
Der neue Volvo EX30 ist der «World Urban Car 2024»: Der kleine vollelektrische SUV hat die prestigeträchtige Auszeichnung gewonnen, die im Rahmen der «World Car Awards» auf der New York International Auto Show verliehen wurde. Auch klassenübergreifend gehört das kleinste Modell des schwedischen Premium-Automobilherstellers zu den drei besten Fahrzeugen der Welt. - Weiter präsentiert die Baldegger Automobile AG zwei Sonderangebote für den Monat April.

Die «World Car Awards» werden alljährlich von einer Jury aus über 100 erfahrenen Fachjournalistinnen und -journalisten aus aller Welt vergeben. In diesem Jahr haben sie aus 38 automobilen Neuheiten die «Weltautos des Jahres» und die Klassensieger in insgesamt fünf Kategorien gewählt.

«Wir freuen uns über die Auszeichnung des Volvo EX30, die eine Bestätigung unserer ehrgeizigen Elektrifizierungsstrategie ist», erklärt Jim Rowan, Präsident und CEO von Volvo Cars. «Die Kundenresonanz auf den Volvo EX30 hat unsere Erwartungen übertroffen. Er ist das perfekte Auto für die heutige Zeit, in der eine wachsende Zahl von Autokäufern auf vollelektrische Fahrzeuge umsteigt. Der Volvo EX30 wird in diesem und den nächsten Jahren deutlich zu unserem Wachstum beitragen.»

Für das kleinste Mitglied der Modellfamilie ist der Titel des «World Urban Cars» nicht die erste Auszeichnung: Die Leser des Fachmagazins «auto motor und sport» haben dem Volvo EX30 den «Best Cars Award 2024» verliehen, die britische «Sun» kürte das Modell zum «Auto des Jahres». Auch die Titel «Small SUV/Crossover of the Year» (Sunday Times) und «Eco Warrior of the Year» (Top Gear) sind an das jüngste Elektrofahrzeug der schwedischen Premium-Automobilmarke gegangen.

Grosse Vielfalt im kompakten Format

Unter Berücksichtigung der gefüllten Auftragsbücher avanciert der Volvo EX30 in diesem Jahr auf Anhieb zu einem der meistverkauften Modelle des Unternehmens. Der bislang kleinste SUV markiert nicht nur den nächsten Schritt auf dem Weg zum reinen Elektroautoanbieter ab 2030, sondern trägt auch zu den Zielen der Kreislaufwirtschaft und der Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2040 bei. Es weist den kleinsten CO2-Fussabdruck aller bisherigen Elektrofahrzeuge des schwedischen Premium-Automobilherstellers auf.

Als echter Volvo kombiniert das 4,23 Meter lange Einstiegsmodell ein skandinavisch geprägtes Design mit einer hochwertigen Verarbeitung und einer umfangreichen Komfort- und Sicherheitsausstattung. Kunden können aus drei Antriebsvarianten wählen: dem 200 kW (272 PS) starken Single Motor mit 51-kWh-Akku, dem Single Motor Extended Range mit einer auf 69 kWh erstarkten Batterie und dem Twin Motor Performance, der 315 kW (428 PS) entwickelt. Die maximale Reichweite pro Akkuladung beträgt 476 Kilometer (WLTP kombiniert), innerorts sind sogar noch grössere Distanzen möglich. Der anschliessend fällige Ladestopp von zehn auf 80 Prozent dauert dank einer Ladeleistung von bis zu 153 kW (Twin Motor) an entsprechenden Schnellladestationen gerade einmal 26 Minuten.

Baldegger Volvo-Angebot des Monats April 2024

Bild: Baldegger Automobile AG

Volvo EX30 E60 Plus

Automat, Elektro
Neu, 100 km
CHF 46'650.--
alle Infos

Baldegger Citroen-Angebot des Monats April 2024

Bild: Baldegger Automobile AG

Citroen C3 1.2 PureTech Swiss Edition+

Automat
Neu, 30 km
CHF 20'780.--
alle Infos

Standorte Baldegger Group

Baldegger Automobile AG 
Erlachstrasse 3 
9014 St. Gallen

Baldegger Automobile AG Wil
Flawilerstrasse 31
9500 Wil

Baldegger Automobile AG Oberuzwil
Flawilerstrasse 36
9242 Oberuzwil

Weitere Informationen: 

www.baldegger.com

Baldegger Automobile AG / Volvo Cars Switzerland / jg