Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Immo & Bau
21.03.2024
21.03.2024 12:05 Uhr

Küchensanierung und Umbau Restaurant Park Herisau

Standort Heinrichsbad: Haus Waldegg (links), Haus Park (rechts) Bild: Stiftung Leben im Alter Herisau / herisau24.ch
Von Anfang April bis Mitte Dezember 2024 wird das Erdgeschoss des Hauses Park im Heinrichsbad umgebaut. Für die Umbauzeit zieht das Restaurant Park ins benachbarte Haus Waldegg um. Am Umzugstag, 9. April, bleibt es geschlossen.

Die Küche am Standort Heinrichsbad der Stiftung Leben im Alter Herisau (LiA) ist sehr alt und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Deshalb muss sie komplett saniert werden. Im Rahmen dieser Küchensanierung werden auch das Restaurant Park, der Eingangsbereich des Hauses Park und der grosse Saal renoviert. Beim Betreten des Hauses sollen sich Bewohnende und Gäste wohl und zuhause fühlen. Auf warme Materialien und eine gemütliche Atmosphäre wird deshalb beim Umbau besonders geachtet.  

Restaurant Park bleibt geöffnet

Das Restaurant Park zieht für die Umbauzeit ins benachbarte Haus Waldegg um und wird ab dem 10. April bis zum Abschluss des Umbaus dort betrieben. Am Umzugstag, 9. April 2024, bleibt das Restaurant geschlossen. Das Küchenprovisorium kann im Untergeschoss des Hauses Waldegg betrieben werden. Die beliebten Mittagsmenüs sowie Kuchen, Glacé, Kleingebäck und Sandwiches werden wie gewohnt angeboten, allerdings wird es während des Umbaus keine à-la-carte-Speisekarte geben.

Umbau gezielt im Sommerhalbjahr

Ein solch grosser Umbau ist für alle Beteiligten und Betroffenen eine Herausforderung. Die LiA wird alles daransetzen, dass die Bewohnenden am Standort Heinrichsbad möglichst wenig in ihrem Alltag beeinträchtigt werden. Trotzdem lassen sich Phasen, in denen es sehr laut wird, nicht vermeiden. Der Umbau wurde bewusst auf das Sommerhalbjahr gelegt, damit die Bewohnenden die Möglichkeit haben, sich zwischendurch draussen im Heinrichsbad-Park aufzuhalten. Mit den Baupartnern wurde zudem vereinbart, dass während der Mittagsruhe auf lärmintensive Arbeiten zu verzichten ist.

Die LiA ist eine nicht gewinnorientierte Organisation, die Menschen im Alter ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes und für sie lebenswertes Zuhause bietet. Dafür setzen sich die 260 Mitarbeitenden an den drei Standorten Heinrichsbad, Ebnet und Dreilinden jeden Tag rund um die Uhr ein.

Stiftung Leben im Alter Herisau