Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
26.02.2024
27.02.2024 08:36 Uhr

Von der Idee bis zur Produktepräsentation

Hier werden Samenbomben für ein farbigeres Herisau angepriesen. Bild: pd / herisau24.ch
Während einer Woche widmeten sich die Herisauer Jugendlichen des dritten Oberstufenjahrgangs Themen aus der Wirtschaft – Firmengründung und Prototypentwicklung inklusive.

Eine Abhilfe gegen Kabelsalat? Eine Massnahme gegen rote Hände beim Taschentragen? Ein Fersenverstärker? Samenbomben für ein farbigeres Herisau? Die rund 100 Schülerinnen und Schüler der dritten Oberstufe widmeten sich während einer Woche der Lösung eines Problems aus dem Alltag. 25 Gruppen gründeten eine Firma und entwickelten ihr Produkt. Im Verlauf der fünf Tage liessen sie sich von Spezialisten informieren und inspirieren. Für drei Referate hielten sich Fachpersonen im Ebnet West auf: Themen waren zum Beispiel «Design Thinking», Marketing und das «Pitchen» (Präsentieren). Unterstützung erhielten die Jugendlichen während der Arbeiten auch von den Lehrpersonen.

Eine Gruppe präsentiert ihr Produkt der Fachjury. Bild: pd / herisau24.ch

Vor Jury und an Ständen präsentiert

Am Freitagmorgen stellten sie den Prototyp ihres Produktes und ihre Geschäftsidee einer Fachjury vor. Dieser gehörten Profis aus «Start-up»- und Verkaufsunternehmen sowie eine Vertretung der Schulleitung an. Die Lernenden beantworteten Fragen zu Zielgruppen, Herstellungskosten, Verkaufspartnern und Entwicklungspotenzial. Die Jury bewertete den Auftritt der Gruppen. Am Freitagnachmittag, 23. Februar 2024, bildete die Präsentation in der Aula und im Eingangsbereich des Schulhauses den Abschluss der Wirtschaftswoche: Die Marktstände wurden von zahlreichen Angehörigen und den Jugendliche des zweiten Oberstufenjahrgangs besucht. Sie konnten ihre zwei Favoriten bestimmen. Die Jung-Firmen, die punktemässig obenaus schwangen, erhielten als Preise HeriChecks-Einkaufsgutscheine. 

In der Aula herrscht an den Markständen Grossaufmarsch. Bild: pd / herisau24.ch
pd