Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Polizeinews
07.02.2024
09.02.2024 08:59 Uhr

Hotelbrand in Wildhaus: Foto- und Videomaterial gesucht

Das leerstehende Hotel "Acker" im Vollbrand. Bild: Kapo SG
Am Mittwoch, 7. Februar 2024, kurz vor 18 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand im ehemaligen Hotel Acker an der Ackerstrasse erhalten. Ein Teil des Gebäudes geriet in Vollbrand. Mehrere regionale Feuerwehren stehen mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Verletzte sind bislang keine gemeldet. Die Polizei sucht Zeugen und Aufnahmen.

UPDATE:

Der in Brand geratene Gebäudeteil ist mittlerweile eingestürzt und vollständig niedergebrannt. Ebenfalls ist die Decke der darunterliegenden Tiefgarage eingestürzt. Die Feuerwehren sind nach wie vor mit Löscharbeiten beschäftigt und müssen zusätzlich das anfallende verschmutzte Löschwasser auffangen und mögliche Auswirkungen auf die Umwelt eindämmen. Dazu wurde auch der Umweltschadendienst des Amts für Umwelt des Kantons St.Gallen sowie Funktionäre der Gemeinde und der örtlichen Kläranlage aufgeboten. Für die weiteren Löscharbeiten wurden zudem Bagger aufgeboten, um den nach wie vor stark glühenden Brandschutt abzutragen und zu löschen.

Die Brandursache ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen des Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen zur Rekonstruktion des Brandverlaufs. Sie bittet Personen, die sowohl in der Zeit vor dem Brand, zum Zeitpunkt des Brandausbruchs und während des Brandverlaufs Beobachtungen gemacht haben, sich beim Polizeistützpunkt Mels, 058 229 78 00, zu melden. Weiter wird darum gebeten, erstelltes Foto- und Videomaterial im selben Zeitraum, der Kantonspolizei St.Gallen über das zu diesem Zweck aufgeschaltete Uploadportal unter https://kaposg.link/upload zur Verfügung zu stellen.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung dauern die Löscharbeiten nach wie vor an. Sie werden voraussichtlich bis weit in die Nacht dauern. Der entstandene Sachschaden geht in die Millionenhöhe. Bislang sind nach wie vor keine Verletzten bekannt.

1. BERICHT

Die ersten Rettungskräfte trafen einen Teil des Gebäudes in Vollbrand an. Das ehemalige Hotel besteht aus einem Gebäudeteil aus Holz und einem betonierten Gebäudeteil. Der Holzteil geriet in Vollbrand und ist mittlerweile weitgehend abgebrannt. Der Feuerwehr gelang es, trotz massivem Funkenwurf ein Übergriff auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Aus benachbarten Gebäuden wurden rund ein Dutzend Bewohnende sicherheitshalber evakuiert. Sie blieben alle unverletzt und fanden privat Unterschlupf.

Im Einsatz stehen über hundert Angehörige der örtlichen Feuerwehr und von Partnerfeuerwehren aus umliegenden Gemeinden. Weiter sind der Rettungsdienst mit Einsatzleiter sowie mehrere Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen im Einsatz.

Die Hauptstrasse Wildhaus-Gams ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Es wird geraten, die Örtlichkeit weiträumig zu umfahren.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung dauern die Löscharbeiten noch an. Die Kantonspolizei St.Gallen informiert zu einem späteren Zeitpunkt mit weiteren Einzelheiten.

Kapo SG