Die mit Leihgaben der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden und des Künstlers konzipierte Sonderausstellung setzt den Fokus auf die Schaffensjahre 1960 bis 1990 sowie die jüngste Zeit und zeigt ein breites Spektrum an Skulpturen und Bozzetti sowie Zeichnungen, Gemälden und Collagen.
Umgesetzt in grosser Material- und Formenvielfalt, zeugen die Exponate von der zentralen Bedeutung der kreativen Gestaltung der menschlichen Figur im Werk Ludwig Stockers.
Begleitet wird die Ausstellung durch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, das auf der Webseite des Museums aufgeführt ist www.appenzeller-museum.ch.
Die Sonderausstellung findet vom 3. Dezember 2023 bis 10. März 2024 statt.
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR
Das Museum widmet sich hauptsächlich der appenzellischen Sennen-Kultur sowie der Textil-Heimindustrie.
Im Museum finden regelmässig Live-Aktivitäten statt, darunter Käsen in der Alphütte, Weben am Plattstich-Webstuhl oder Sticken an der Handstickmaschine. Zusätzlich zur grossen Dauerausstellung sind Sonderausstellungen zu unterschiedlichen (kunst)historischen oder volkskundlichen Themen zu sehen.