Während dem rund einstündigen Referat zeigen Ihnen Fachpersonen die Bedeutung rechtlicher Vorkehrungen in Bezug auf Handlungsunfähigkeit und das Ableben auf. Sie erfahren, wie Sie mit einem Vorsorgeauftrag selber Ihre Vertretungsperson bei Urteilsunfähigkeit bestimmen und wie Sie Ihre Liebsten für den Ernstfall absichern können.
Es geht ALLE an
Das Thema betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern jede und jeden, denen Selbstbestimmung und/oder der nächste Mitmensch wie beispielsweise die Ehegattin, den Ehegatten am Herzen liegen. Ausserdem erklären wir, wie z.B. eine junge Familie mit minderjährigen Kindern im Falle einer Handlungsunfähigkeit z.B. durch Unfall beider Elternteile ihre Wünsche zur Vertretung ihrer Kinder äussern kann.
Nach dem Referat lädt Sie die Aggeler Huber & Partner AG herzlich zu einem Apéro ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu klären, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und bei leckerem Gebäck das Gespräch fortzuführen.
Anmeldungen können beim Empfang des Betagtenzentrums Schwalbe abgegeben, via www.recht-treuhand.ch/veranstaltungen oder 071 385 69 69 vorgenommen werden.
Die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.