Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
26.06.2023
27.06.2023 17:35 Uhr

«Di goldig Bechue» 2023 geht an Niklaus Hörler

Bild: pd
Niklaus Hörler, ehemaliger Vereinspräsident des SchwägalpSchwinget, hat den Publikumspreis «Di goldig Bechue» des Appenzeller Magazins gewonnen. Der Kulturpreis stand dieses Jahr im Zeichen des Sports. Nominiert waren fünf Personen aus dem Appenzellerland, die dank ihrer gemeinnützigen Arbeit viel für den Sport und die Region geleistet haben.

Der mit 5000 Franken dotierte Kulturpreis «Di goldig Bechue» wird von der Frieda und Ulrich Steingruber-Stiftung getragen und vom Appenzeller Magazin organisiert. Nominiert waren Sibylle Diem vom FC Bühler, Jack Holderegger vom SC Herisau, Priska Lämmler vom Schwimmclub Appenzell, Willi Lanker von der Geräteriege Rehetobel und Niklaus Hörler, ehemaliger OK- und Vereinspräsident des Schwägalp-Schwinget. In der April-Ausgabe des Appenzeller Magazins wurden alle fünf Nominierten mit einem ausführlichen Porträt vorgestellt.

Knapp 600 Abonnent:innen des Appenzeller Magazins beteiligten sich an der Wahl und kürten Niklaus Hörler zum Gewinner. Niklaus Hörler hatte sich während 30 Jahren für das Schwingfest auf der Schwägalp eingesetzt. Der Rücktritt im letzten Herbst ging nicht ohne Misstöne über die Bühne. «Das beschäftigt mich schon noch», sagte der Urnäscher gegenüber dem Appenzeller Magazin.

Die Freude über den Preis war entsprechend hoch: «Ich empfinde es als Wertschätzung für die Arbeit, die ich für den SchwägalpSchwinget und die Region geleistet habe», sagte Niklaus Hörler an der Preisverleihung im Casino Herisau im Beisein seiner Familie. Die Laudatio hielt Weggefährte und Schwingerkönig Ernst Schläpfer.

«Mit ihrem Engagement für Sportvereine haben sich alle fünf Nominierten höchst verdient gemacht, sie alle hätten den Preis verdient», sagte Angela Müller, verantwortliche Redaktorin des Appenzeller Magazins. «Sie haben zahlreiche Veranstaltungen, Karrieren und Glücksmomente ermöglicht.»

pd