Das Bauvolumen und die Gestaltung des Projekts sind Teil des kommenden intensiven Planungsprozesses. Die Planung wird in Abstimmung mit der Gemeinde erfolgen. Der Neubau beim Ebnet und die möglichen Wohnformen werden auf die künftigen Bedürfnisse von Menschen im Alter ausgerichtet. Es soll ein flexibles Wohn- und Dienstleistungsangebot entstehen, das auf die individuellen Bedürfnisse alter Menschen mit unterschiedlichem sozialem Hintergrund und unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten abgestimmt werden kann.
Die SAH prüft aktuell den Verkauf des Grundstücks am Dreilindenweg. Zuvor wurden verschiedene Möglichkeiten abgeklärt, wie beispielsweise eine Komplettsanierung oder ein Abbruch und Neubau. Eine zeitgemässe, finanzierbare Lösung im Bereich der Altersbetreuung ist jedoch aufgrund der baurechtlichen Einschränkungen sowie der kantonalen Vorgaben für Alters- und Pflegeheime auf dieser Liegenschaft nicht mehr möglich.