Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Ausland
19.12.2022

Medwedew: Falklands an Argentinien zurück

ARCHIV - Dmitri Medwedew, Vorsitzender der Partei Einiges Russland und stellvertretender Leiter des Sicherheitsrates, spricht in der Gorki-Residenz mit Journalisten. Foto: Yulia Zyryaniva/Pool Sputnik Government/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionell... Bild: Keystone/Pool Sputnik Government/Yulia Zyryaniva
Grossbritannien – Russlands früherer Präsident Dmitri Medwedew hat den britischen Premier Rishi Sunak aufgefordert, die Falkland-Inseln an Argentinien zurückzugeben.

Damit reagierte Medwedew am Dienstag auf Äusserungen Sunaks während seines Besuchs in Riga zum Kampf gegen russische Besatzungstruppen in der Ukraine. Sunak hatte vor zu raschen Waffenstillstandsverhandlungen gewarnt, da Russland die Zeit zu neuen Kampfvorbereitungen missbrauchen könnte. Bevor Russland sich nicht zurückgezogen habe, könne und solle es keine echten Verhandlungen geben.

"Lügen, Doppelzüngigkeit, Zynismus", kommentierte Medwedew die Erklärungen des britischen Premiers. "Lieber sollten die Briten endlich die Malvinas verlassen und sie den Argentiniern zurückgeben", wurde der Vizechef des russischen Sicherheitsratesweiter von der Staatsagentur Tass zitiert. "Die Falklands - sind nicht Grossbritannien, sondern Argentinien."

Medwedew galt lange als moderater Politiker. Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine jedoch vertritt er eine extreme Linie.

Keystone-SDA