Die «Accelerating to Zero»-Koalition baut auf der letztjährigen Erklärung der COP26 von Glasgow über emissionsfreie Fahrzeuge auf. Die Unterzeichner verpflichteten sich, darauf hinzuarbeiten, dass alle weltweit verkauften Pkw und Transporter bis 2040 – in den führenden Märkten Europa, China, Japan und den USA bis spätestens 2035 – keine Auspuffemissionen mehr aufweisen.
Volvo als Vorreiter bei der Elektrifizierung
Jim Rowan, Präsident und CEO von Volvo Cars, begrüsst die Gründung und den kooperativen Ansatz der Koalition. Im Rahmen der COP27 ermutigt er weitere Hersteller, die Erklärung zu unterzeichnen und der Koalition beizutreten. Der schwedische Premium-Automobilhersteller verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis 2030 zum reinen Elektroautoanbieter zu werden, und will den Übergang zur vollständigen Elektrifizierung beschleunigen.
Die Beitrittsankündigung erfolgt eine Woche nach der Vorstellung des neuen vollelektrischen Premium-SUV Volvo EX90. In den kommenden Jahren will das Unternehmen jedes Jahr ein neues Elektroauto auf den Markt bringen.
«We Mean Business»-Aufruf zu mehr Klimaschutz
Unabhängig von «Accelerating to Zero» hat sich Volvo Cars mehr als 200 anderen Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen angeschlossen. Die «We Mean Business»-Koalition fordert die nationalen Regierungen auf, ihre Klimaschutzziele und -massnahmen zu verstärken.